„Wenn´s scheiße läuft, läuft´s scheiße!“ Oliver Kahn

„Wenn´s scheiße läuft, läuft´s scheiße!“ Oliver Kahn.

Ich war die letzte Nacht mit Homey Sven an den Niepkuhlen. Zielfisch war wie so häufig die Schleie. Nachdem der arme Michi aufgrund eines frühmorgendlichen Fahrdienstes kurzfristig unser Gemeinschaftsfischen absagen musste, fuhr ich fröhlich mit meinen Freunden Made/Wurm und Mais zum Gewässer. Die Bedingungen waren perfekt. Abnehmender Mond, Wasserstand super, warme Tage infolge. Es roch pervers nach Schleie…

Nachdem ich beide Ruten klar Schiff machte hieß es erstmal warten bis die Nacht einbricht und Grillen! Zunächst begrüßten uns die Fische mit vorsichtigen Zupfern und gegen 2-2:30 Uhr war es soweit. Mein Mais-Dendro-Pop-Up-Kombi-Köder konnte einen Fisch haken. Dieser zog direkt in einen Ast, aus den ich ihn befreien musste. Ich ging auf´s Boot und paddelte zu dem Hindernis in dem sich meine Schnur verfing. Und ich dachte mir „Yesss! Die erste Schleie in 2014″ und direkt danach kam der erste Abturner. Der Kescher, welcher sonst immer auf dem KAHN war ist am Ufer. Was mach ich nun ? Eine Handlandung wie die Raubfischangler ? Gesagt getan.. Das war der Fehler…. Das wunderschöne Tier glitt mir durch die Finger und huschte durch die Seerosen auf die weite Niep hinaus. Nach kurzweiligem Aufregen machte ich die Rute wieder fit und fuhr den Köder wieder ins Seerosenfed hinaus. Nach weiterem Trauern über dieses dumme Missgeschick legte ich mich auf meine Karpfenliege und machte die Augen für ein paar Stündchen zu. Dann gegen 6:30 -7:00 Uhr meldete sich derselbe Pieper und dieselbe Rute erneut. Ich rannte aus der Hütte Rchtung Rod Pod und sah nun den KAHN, diesmal mit Kescher mitten auf der Niep treiben. Ich dachte:“Das kann doch jetzt nicht wahr sein!“. Parallel zu diesem Gedanken schlug ich an und merkte: „Oooh, wieder kein Brassen, das muss nun eine weitere Schleie sein.“ Und jaa, sie war frei… ich konnte sie durch das gesamte Seerosenfeld drillen bis auf eine der letzten vor dem Freiwasser zum Ufer hin. Ich dachte mir „Scheiße…der KAHN mit dem Kescher treibt nun fröhlich vor sich hin also muss ich den Fisch so hinausbekommen.“ Beim Druckaufbauen zeigte sich ein schöner Schleienkopf. Nach 2-3 mal Kopfschütteln ihrerseits flog mir der Haken entgegen. . .
Nun weiß ich wie Oliver KAHN sich nach dem WM-Finale 2002 gefühlt haben muss.