Heute war ich am Rhein bei Duisburg und habe mir einen neuen Spot angeschaut.
Gegen 13 Uhr kam ich dort an und sah einen vielverprechenden Rheinabschnitt mit einigen unterschiedlichen Buhnen.
Schnell fiel mir auf, dass ich es mit sehr steinigen Buhnen zu tun habe und angelte somit einige Jighaken stumpf.
Doch mit jeder weiteren Buhne wurde die Hängerquote geringer, sodass die Aussicht auf erfolgreiches Faulenzen gegeben war.
Bis auf eine Attacke auf meinen LK Captain, drei verlorenen Ködern und einem gefangenen Fox Shad tat sich bis 15 Uhr nichts.
Gegen 15:30 Uhr kam Kollege Stefan nach der Arbeit rum, um nun endlich seinen ersten Faulenzerzander am Rhein zu fangen.
Ich hab gehofft, dass ich ihm die letzten Kniffe zeigen kann, damit es auch bei ihm mal richtig in der Rute „TOCKT“.
Doch zunächst „tockte“es bei mir bzw. hing sich ein Zander an meinen Shirasu Shad.
Nach kurzem harten Drill kam ein stattlich-genährter Zetti an die Oberfläche.
Da dieser auf einen weißen Köder biss, riet ich Stefan mal einen Mr.White von Lieblingsköder auszuprobiern, welcher in meinem Gummisortiment noch rumflog.
Gesagt, getan. Stefan packte den Mr.White auf einen Jighaken und konnte eine Buhnen weiter seinen ersten Rheinzander fangen.
Einen hübschen 54er Burschen konnte er präsentieren.
Es war also wieder ein Zanderhafter Novembertag.