Nach einer sehr unerholsamen Nacht für die meisten Beteiligten mit weniger als drei Stunden schlaf, ging es auf zur ersten FCN-Tour in diesem Jahr.
Gastgeber war unser guter Matthias, welcher uns kleinere Flüsse des niederländischen Rheinsystems präsentierte.
Als Schlafersatz dienten an diesem Morgen diverse Energydrinks. Man will ja schließlich hellwach bei den zu erwartenden „TOCKs“ sein.
Bei dem gemeldeten Wetterumschwung über starke Regenschauer bis hin zum Orkan, war uns eine geschwächte Bissfrequenz quasi vorausgesagt.
Doch es lief schlechter als schlecht. Mit acht angeltechnisch fähigen Leuten konnten wir lediglich Barschnachläufer und eine Hechtattacke auf Topwater vorweisen. Auch springende Rapfen reagierten auf keinerlei Kunstköder.
Irgendwann kam Chris auf die Idee und erkescherte sich einige Miniköderfische und montierte an seiner Spinnrute kurzerhand eine simple Grundmontage mit Matzes vorhandenen Birnenbleien. Unser Forthy hatte glücklicherweise Forellenhaken dabei und konnte diese Chris und Sven zur Köfianköderung anbieten.
Es dauerte keine 10 Sekunden nach dem Auswurf der Köfirute, bis sich ein Barschwinzling meldete.
Auch an Svens umgebauter Grundmonatege meldete sich schnell ein kleiner Stachelritter.
Den größten Barsch des Tages konnte Sven ebenfalls mit dieser Methode überlisten. Der Naturköder war an diesem Tag definitiv der Sieger, da wir weder auf Gummifisch, Blinker, Spinner noch auf Wobbler und Topwaterköder in den Folgestunden einen Erfolg verzeichnen konnten.
Was uns bleibt ist eine tolle Erinnerung an das erste Gemeinschaftsfischen der FCN sowie ein amüsanter Angeltag mit wundervollen Impressionen.
Vielleicht sind es beim nächsten mal noch mehr FCNer, die sich an einem tollen Ort wie diesem zum Gemeinschaftsangeln verabreden.
Zum Abschluss noch ein kurzes Video zu diesem Angeltag.
Euer Kaspersio