Es war ein fisch- und ereignisreiches Jahr hier am Niederrhein und den Niederlanden sowie an vielen anderen verträumten Orten.
Wenn heute Nacht die Korken knallen, man das Sektglas hebt und das hinter sich gelassene Jahr Revue passieren lässt, dann erinnert man sich mit größter Freude und Wehmut an die vergangene Momente am Wasser.
Wir stoßen an, auf …
… auf Blümchen, mit dem historisch größten Forellenhofwels der grenznahen Forellenteichanlage der Forellenkwekerij Keijzersberg.
…auf Balters, der einen bilderbuchähnlichen Herbst erleben durfte. Auf seine ersten Karpfen, welche er nach vielen Jahren der Angelei an seinem Hausgewässer, der Niepkuhlen, überlisteten konnte. Auf seinen ersten 80+ Zander aus der Maas sowie auf seinen 69er Einweihungszetti im Spätherbst vom neuen Boot.
Sensationell!
… auf den Beifangkönig Chris, welcher uns eindrucksvoll bewies, dass man mit Kunstködern nicht nur Hecht, Barsch, Zander & Rapfen reizen kann, sondern rheinische kapitale Rotaugen & Alande ebenfalls auf unsere geliebten Beutefischimitationen stehen können.
Sein Highlight war jedoch wahrlich ein anderthalb Meter großer Waller, welchen er an einer Medium Spinnrute, mit einer 0,12er Geflochtenen, auf einen 7cm langen Wobbler fing.
… auf Zille, der die praxisnahe Philosophie der Angelei umsetzt wie kaum ein anderer.
… auf Domenic, der trotz seiner raren Zeit kapitalen Aalen, Stören und weiteren Konsorten auf die Schliche kam.
… auf Matthias, dem die erste Fangmeldung einer Meerforelle nach über 100 Jahren aus der Aa gelang. Er hielt mit ihr einen ersten Beweis für gelungene Wiederansiedlungsprojekte in den Händen.
… auf David, welcher neben seinen kapitalen Barschen und Großhechten, in 2015, erstmals die Kopfstöße zweier Großzander spüren durfte.
… auf das frisch getraute und angelbegeisterte Ehepaar Nadine & Markus, welches zukünftig unsere große Leidenschaft an die nächste Generation weitergeben wird.
… auf das erfolgreiche Jugendevent der FCN mit knapp 40 überlisteten Räubern.
… auf die erste FCN-Publikation in einer Fachzeitschrift, der Januarausgabe 2016 von Rute & Rolle.
Welch´ ein tolles Omen mit einem Niederrhein-Revierartikel ins neue Jahr zu starten!
… auf all´ die weiteren unzähligen und wunderbaren Ereignisse in Zwanzig-fünfzehn.
… auf euch!
Dieses Jahr war die FCN nicht nur ein Sammelpunkt, sie war an vielen Tagen eine Gemeinschaft!
An alle die sich angesprochen fühlen: Danke für ein geiles Jahr!
Die FCN freut sich auf ein gemeinsames Jahr 2016 mit euch!