Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015

Es war ein fisch- und ereignisreiches Jahr hier am Niederrhein und den Niederlanden sowie an vielen anderen verträumten Orten.

Wenn heute Nacht die Korken knallen, man das Sektglas hebt und das hinter sich gelassene Jahr Revue passieren lässt, dann erinnert man sich mit größter Freude und Wehmut an die vergangene Momente am Wasser.

Wir stoßen an, auf …

… auf Blümchen, mit dem historisch größten Forellenhofwels der grenznahen Forellenteichanlage der Forellenkwekerij Keijzersberg.

…auf Balters, der einen bilderbuchähnlichen Herbst erleben durfte. Auf seine ersten Karpfen, welche er nach vielen Jahren der Angelei an seinem Hausgewässer, der Niepkuhlen, überlisteten konnte. Auf seinen ersten 80+ Zander aus der Maas sowie auf seinen 69er Einweihungszetti im Spätherbst vom neuen Boot.
Sensationell!

… auf den Beifangkönig Chris, welcher uns eindrucksvoll bewies, dass man mit Kunstködern nicht nur Hecht, Barsch, Zander & Rapfen reizen kann, sondern rheinische kapitale Rotaugen & Alande ebenfalls auf unsere geliebten Beutefischimitationen stehen können.
Sein Highlight war jedoch wahrlich ein anderthalb Meter großer Waller, welchen er an einer Medium Spinnrute, mit einer 0,12er Geflochtenen, auf einen 7cm langen Wobbler fing.

… auf Zille, der die praxisnahe Philosophie der Angelei umsetzt wie kaum ein anderer.

… auf Domenic, der trotz seiner raren Zeit kapitalen Aalen, Stören und weiteren Konsorten auf die Schliche kam.

… auf Matthias, dem die erste Fangmeldung einer Meerforelle nach über 100 Jahren aus der Aa gelang. Er hielt mit ihr einen ersten Beweis für gelungene Wiederansiedlungsprojekte in den Händen.

… auf David, welcher neben seinen kapitalen Barschen und Großhechten, in 2015, erstmals die Kopfstöße zweier Großzander spüren durfte.

… auf das frisch getraute und angelbegeisterte Ehepaar Nadine & Markus, welches zukünftig unsere große Leidenschaft an die nächste Generation weitergeben wird.

… auf das erfolgreiche Jugendevent der FCN mit knapp 40 überlisteten Räubern.

… auf die erste FCN-Publikation in einer Fachzeitschrift, der Januarausgabe 2016 von Rute & Rolle.
Welch´ ein tolles Omen mit einem Niederrhein-Revierartikel ins neue Jahr zu starten!

… auf all´ die weiteren unzähligen und wunderbaren Ereignisse in Zwanzig-fünfzehn.

auf euch!

Dieses Jahr war die FCN nicht nur ein Sammelpunkt, sie war an vielen Tagen eine Gemeinschaft!
An alle die sich angesprochen fühlen: Danke für ein geiles Jahr!

Die FCN freut sich auf ein gemeinsames Jahr 2016 mit euch!

 

Fritt´, Fritt´Hurra!

Heute war ich nach langer Zeit mal wieder mit meinem Kumpel Christian unterwegs!
Ein sehr zäher Tag wie sich raus stellen sollte! Was war der Grund? Ich habe keine Ahnung xD…. es gibt einfach Tage da soll es nicht sein.
4 kleine Zander waren es am Ende!
Gruß aus dem Team JENZI

Gennep

Zäh an der Waal

Heute mal wieder am Wasser gewesen, es war recht schwierig, trotzdem konnten wir einige schöne Fische zum Landgang überreden…. ‪#‎MonkeyLures‬ ‪#‎WindistScheisse‬ ‪#‎FCN‬

NL

Xmas-Fishing 2.0!

Xmas-Maas
Nach dem delikaten Raclette-Festmahl mit der Family, machte ich mich kurzum genüsslich auf den Weg zur Maas, um einen neuen Spot an diesem frühlingsähnlichen Abend anzusteuern.
An der ersten Stelle war die Devise: Ein Wurf, ein Abriss.
Dies gefiel mir ganz und gar nicht, also kundschaftete ich etwa 100m flussab einen augenscheinlich verheißungsvolleren weiteren Spot aus.
Statt eines Stahlvorfachs + Jig & Gufi, montierte ich mein stählernes Drop-Shot-System.
In den ersten 15 Würfen gab´s bereits fünf Bisse, wovon sich drei als Zanderattacke sowie ein gewaltiges „TOCK“ als kleiner Esox identifizieren ließen.
Ein ordentlicher Zetti schlitze kurz vor der Handlandung aus und durfte in seinem Geliebten der 4 Elemente verharren.
In der späten Dämmerung versuchte ich es noch einmal klassisch mit der Faulenzermethode und UV-aktiven Gufis. Leider gab es hierbei keinen weiteren Biss zu vermelden.
Drop-Shot vom Ufer, vielleicht sollte man diese Methode zukünftig öfters in Erwägung ziehen, vor allem, wenn das klassische Jiggen und Faulenzen nicht zum Erfolg führt.

Merry Xmas euch allen!
Euer Kasi

Xmas-Maas

Xmas-Fishing

Maas

Vorweihnachtliche Stimmung!

Bei den vorherrschenden milden Temperaturen jenseits der 10°C, war es für Lukas schnell klar, noch vor Heiligabend eine Nacht am Wasser zu verbringen.
Belohnt wurde er mit diesem tollen „Weihnachtskarpfen“ der anderen Art.
Petri Heil!

Die FCN wünscht allen Niederrheinern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Briese

 

Fisch-Hitparade Adventskalender!

FH Adventskalender

Beim diesjährigen Adventskalender der Fisch-Hitparade gab´s für mich eine vorweihnachtliche Überraschung hinter Türchen #17.
Sechs Stunden Raubfischmaterial vom Herrn Dietel, perfekt für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr!
Gerade als begeisterter Stachelritterjäger, freue ich mich nicht nur über diese sagenhafte Geste, sondern auch das Präsent an sich wird mir einige Stunden größter Freude bereiten!
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an den Fisch-Hitparade-Admin FM Henry.

Die FCN in der neuen Rute&Rolle!

Ab zur Tanke, Rute & Rolle holen!
Im Revierteil findet ihr die erste gemeinschaftliche FCN-Publikation in einem Fachmagazin.

Viel Spaß beim Lesen.

Eure FCN

Vertical-Duo!

Heute waren El Capitano Sascha und Kapitän Sven parallel auf der niederländischen Maas unterwegs. Was gibt es Schöneres als einen stattlichen 69er Zander bei einer Jungfernfahrt?
Petri Heil zum gelungenen Bootseinstand!

Vertical-Duo!

Niederrheinkapitän Sven – Jungfernfahrt am Samstag auf der Maas!

Auf den niederländischen Wasserstraßen bekommt die Fishing Connection zukünftig Unterstützung.
Mit dem neuen und frisch beklebten GFK-Boot geht´s nächsten Samstag zusammen mit Basti ab auf die Maas.

FCN-Boot