Wednesday-Fishing 2.0

Am Klever Bahnhof erwartete mich Lucas mit einem Kaffee – ab ans Wasser! Die Vorfreude war groß, doch sie wurde rasch gedämpft – Der Wunschspot war noch nicht erreichbar, das Wasser leider ein kleines bisschen zu hoch für unsere Watstiefel. Murrend und mit nassen Füßen ging es zurück ins Auto und ab zum Ausweichspot. Was soll ich sagen – erster Wurf, erstes Tock, Wednesday 2.0erster Zielfisch an Land! Wenige Würfe später zog Lucas mit dem Größten der Session nach – Hammer!

Wednesday 2.0

In den nächsten drei Stunden konnte ich noch zwei weitere Stachelritter aus der trüben Brühe zaubern – Lucas konnte einen weiteren Biss leider nicht verwerten. Dennoch ein überragender Mittwochvormittag – definitiv Wiederholungsbedarf!

Wednesday 2.0

Wednesday 2.0

R(h)eine Leidenschaft!

R(h)eine Leidenschaft
Trotz zu erwartender Nasskälte machte ich mich bei nahezu perfektem Rheinpegel zum großen Strom am Niederrhein auf. UV-aktive Köder waren heute bei der hochwasserbedingten Trübung eine echte Bank! Am dritten und letzten Spot des Tages besuchte mich der mittlerweile in Kleve beheimatete Lucas Deppe, welcher wohl zukünftig öfters am Rhein anzutreffen sein wird, sofern er nicht seinen Liebsten, den Karpfen nachstellt. Jedenfalls schienen meine Lieblinge in bester Beißlaune, und so konnten wir heute fast zweistellig Punkten.

R(h)eine Leidenschaft


Start ins neue Jahr

Es war ein angel- und fischreicher Start ins neue Jahr.
Vor allem Zille, der wortwörtlich in 2016 „hinendrillen“ durfte, erlebte einen der wohl außergewöhnlichsten und spektakulärsten Übergänge ins neue Jahr. Hier ein paar der zahlreichen Impressionen.

First Zander-Strike 2016!

Zandertechnisch entschneidert in 2016!
Beim morgendlichen Abstecher zum niederrheinischen Rhein gab´s für Zille und mich die ersten Rheinstacheln des Jahres.

First Strike 2016

Köfi vs. Gufi

Chris und ich machten uns heute spontan nach der Dunkelheit zum Rhein auf, um einmal die Köfirute in einer ausgewählten Buhne zu platzieren.
Wir fischten einige Zeit lang stationär auf die geliebten Stachelritter. Leider ertönte jedoch kein Glöckchen aus der nächtlichen Lethargie, sodass Chris kurzum beschloss seine Köfiruten rauszuholen, um eine Runde sein spinntechnisches Können unter Beweis zu stellen. Und siehe da. In kürzester Zeit konnte er zwei nette Zander überlisten. Parallel blieben meine beiden Köfiruten toter als der Tod persönlich, wenn man von nervigen chiraugischen Eingriffen der Wollhandkrabben absieht.

Nagels Strike

Erkundungstour in Roermond

Bei meiner ersten roermonder Erkundungstour am Zweiten des Jahres, die über ca. 10 Stunden verlief inkl. Besichtigung von zehn Spots, blieben die Köder unberührt. Wir sahen dort auch erstaunlich wenige Angler sowie lediglich drei Vertikalboote an dem ganzen Tag. Aber die Location bzw. einige Spots erscheinen wirklich äußerst verheißungsvoll. Das war nicht mein letzter Besuch in dieser gewässerreichen Ecke der Niederlande.

Roermonder Erkundungstour

Produktvorstellung: JENZI Multibag

Multibag

Ihr geht vom Ufer auf Räuberjagt?

Ihr habt keine Lust mehr auf unhandliche und oft zu große Taschen?

Ihr schleppt immer unnötig viele Köder mit an das Wasser?

Die Lösung bietet JENZI nun mit dem Multibag!


3 Trage-Varianten (Hüfte, Schulter oder in der Hand)
Polsterung am Gurt für optimalen Komfort
Mehrere Staufächer mit Reißverschluss vorne und Schnellverschlüssen an der Seite
Weitere Staufächer in der Innenseite
Ebenfalls Platz für 2 Boxen für diverse Kunstköder
Mit dem modernen Design ein echter Hingucker
JENZI Katalog Seite 4082 Boxen Kunstköder sind zu wenig?Nicht mit JENZI!Die neuen Boxen bieten noch mehr Stauraum, da sie beidseitig genutzt werden können!JENZI Katalog Seite 406https://www.jenzi.com/de/katalog.html

Euer Sascha

Produktvorstellung: Nagato Street Bass Street Fishing

Nagato Street Bass

Eine immer mehr in Mode kommende Methode unseren Räubern auf die Schuppen zu rücken!

Auch ich durfte mich nun von unserer neuen Rute überzeugen und schildere nun meine ersten Eindrücke der Nagato Street Bass.

Nagato Street Bass

Der erste Eindruck:
Beim Auspacken fiel mir sofort das Design der Rute auf.
Nicht nur der besondere Kork ist dort ein echter Hingucker, nein auch die auffällige Farbe macht in Kombination mit der Tycoon Spin Rolle einen hervorragenden Eindruck!

Die Verarbeitung:
Auch hier wurden keine Kosten gescheut!
Mit den Fuji Type „O“ Ringen und dem hochverdichteten EVA Griff bietet die Rute den nötigen Komfort, um jeden unserer heimischen Raubfische Paroli bieten zu können.

Die Aktion:
Hier kann die Rute wirklich Ihre Stärken ausspielen! Ein straffer Blank sorgt dafür, dass ich gerade in der Stadt flexibel sein kann.
Ob ich nun einen Gummifisch oder einen Wobbler präsentieren möchte, mit dieser Rute alles kein Problem.

Ich benutze Gummifische und Wobbler in Größen von 12-20cm und kann sagen, dass ich weder bei kleinen noch bei großen Ködern Probleme hatte. Ein echter Alleskönner in der City!

In Stichpunkten zusammen gefasst:
Fuji Ringe und ein hochverdichteter EVA Griff Sehr edles Design Mit der Tycoon Spin Rolle nicht nur optisch ein Traum Gespann Abgesetzter Korkgriff Straffer Blank mit mehr als ausreichenden Kraftreserven Flexibel einsetzbar gerade innerhalb der City Sehr leichte und schnelle Rute

Fazit:
In Sachen Street Fishing kommt man nicht an der Nagato Street Bass vorbei. Eine echte allround Waffe in Sachen Köderpräsentation.

Euer Sascha