Petri an alle die rauskommen.

#MSVvsKiel


Auf der nächsten Informationsveranstaltung des RhFVs von 1880 e.V. hält der Rechtsanwalt Kolja Kreder einen spannenden und lehrreichen Vortrag zum Thema „Rechtliche Rahmenbedingungen für den eigenverantwortlichen Angler“.
Anmeldungen bis zum 06. November an info@rhfv.de (Bitte unter Angabe der Personenanzahl und ggfs. Name des Vereins).
Es war ein Hollandtrip an die Ijssel, den ich so schnell nicht mehr vergessen werde.
Voll motiviert mach ich mich mit meinen guten Freunden Ivan und David an einem Freitagabend auf nach Holland, um dort die Karpfen und Hechte zu überlisten. Angekommen an einem schönen See mit einem Einlauf zur Ijssel, hat sich am späten Freitagabend die Motivation von 100 % auf das Doppelte erhöht.
Nachdem den beiden Neulingen das Angeln beim Rutenmontieren noch schmackhaft machen konnte, kam ich anschließend auch endlich dazu meine Karpfenruten an meinem Spot zu positionieren.
Leider ging der Freitag für uns drei Jungs aus dem Pott leer aus.Am nächsten Morgen ist man hochmotiviert aufgestanden, hat die Karpfenruten neu ausgebracht als auch die Hechtköder ausgepackt.
Ivan wollte zunächst noch Frühstücken, aber hat sich doch umentschlossen die Spinnrute zu schnappen und rasch die erste Würfe auf Hecht zu starten.
Nachdem ich Ivan ein paar Wurftechniken und Köderführungen zeigte, wurde Ivan auch schnell belohnt.
Sein erster Hecht ,sein erster Raubfisch. im am Haken.
Leider war auch dieser Fisch an diesem Samstag zugleich der letzte des Tages.
Das konnte die gute Laune der Jungs jedoch nicht negativ beeinflussen. A
Am Abend hieß es nur noch ab in das Zelt, während vor der Pforte der Zelttür Land unter war.
Am nächsten Morgen, dem Tag der Abreise, herrschte immer noch ein sehr gutes Klima trotz Petrus´ milder Güte.
Wir drei Jungs beschlossen nun kurz vor der Abreise noch ein wenig Strecke mit den Spinnruten zu machen.
Bääääääääääääääääm! Nun wurde auch David belohnt, mit dem Köder dem ich ihm empfohlen habe, genial!
Auch hier heißt es Erster Hecht ,erster Raubfisch.
Lediglich ich blieb während des gesamten Trips fischlos. Also haben die Neulinge mir, dem Oldtimer Peppi, gezeigt wie eses funktionieren kann, wie man sich entschneidert.
Alles in allem war es ein sehr schönes und vor allem lehrereichendes Wochenende.
Wir dürfen nun zwei neue Petrijünger in unserem Umkreis begrüßen und wünschen den beiden noch viel Erfolg in ihrer forwährenden Anglerkarriere.
Unter anderem sind sie auch schon angemeldet für die Fischerprüfungen im September 2017, sodass sie auch hier in Deutschland zukünftig angreifen können.
In diesem Sinne Petri Heil
Euer Peppi
(Bildquelle: https://www.facebook.com/FishingKingAngelschein/)
Nun ist es geschehen.
Der Kooperationsvertrag zwischen dem renommierten Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.V. und der Firma Fishing-King ist unterzeichnet.
In einem zunächst auf zwei Jahre angelegten Pilotprojekt werden die Kompetenzen beider Unternehmen fusioniert.
Modernes Knowhow kombiniert mit der Expertise eines alten Hasen. – Eine gute Nachricht für alle angehenden Angler im Rheinland.
Das Team Fischräuber zu Gast beim ASV-Rimburg