Hol´mich hier raus!

Connection.Fishing

Interessengemeinschaft Fishing Connection Niederrhein

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • AngelEck´
    • AalEck´
    • AllroundEck´
    • BarbenEck´
    • BarschEck´
    • BresenEck´
    • HechtEck´
    • KarpfenEck´
    • SchleienEck´
    • WallerEck´
    • ZanderEck´
  • BastelEck´
    • Filetiermesser
    • Kunstköder
      • Blinker
      • Gummifisch
      • Jigköpfe
      • Wobbler
    • Montagen
      • Drop Shot
      • Raubfischvorfach
    • Rutenbänder
    • Stinger fixieren
    • Stumpfe Haken
  • GewässerEck´
    • Deutschland
      • Altrheinrinnen
        • Niepkuhlen
      • Flüsse
        • Nette
        • Niers
        • Rhein
        • Ruhr
      • Häfen
        • Wendebecken Gellep-Stratum
      • Seen
        • Poelyck
        • Sevelen Gemeindesee
    • Niederlande
      • Flüsse
        • De Biesbosch
        • Dintel
        • Ijssel
        • Maas
        • Merwede
        • Nederrijn
        • Steenbergse V.
        • Waal
      • Kanäle
        • Maas-Waal-Kanal
        • Twentekanal
        • Zuid-Willemsvaart
      • Seen
        • Grevelinger M.
        • Het Alvertje
        • Het Grenswater
  • Mediathek
    • Printmedien
    • VideoEck´
      • Fishing Connection Niederrhein
  • TackleEck´
    • Friedfisch
      • Rollen
      • Ruten
      • Zubehör
    • Raubfisch
      • Kunstköder
        • Hardbaits
        • Softbaits
      • Rollen
      • Ruten
      • Zubehör
  • Impressum & Datenschutz

Author Archives

Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

TEAMWORK Personal Best

8. Mai 2019 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

? TEAMWORK PB ? #topstory
„Kannst du auf meine Ruten aufpassen, wenn ich kurz weg bin?“
Aber na klar doch! `Nen kleinen Teichschuppi ? drillen… das mach´ ich notfalls doch mit links, dacht´ ich mir.
Als mein Buddy Lucas noch keine 15 Minuten weg war, bewegte sich auch schon der Swinger an seiner rechten Rute. Da er am gegenüberliegenden Ufer vor Totholz angelt, musste schnell gehandelt werden. Also schnappte ich mir seine #ArmageddonXS und drillte den kräftigen Cypriniden. Ordentlich Druck auf der Rute verrieten schnell, dass es sich hier um keinen kleinen „Teich-Guppi“ handeln kann. Kurz nachdem der Schuppmann eingenetzt war, kam Lucas auch schon durchs Gestrüpp angewatschelt. Mit einem Handy-Drillbild hatte ich ihn bereits via WhatsApp auf das Geschehene vorbereitet.
Doch, dass ich Schweinepriester auch noch den Parkteich-Rekord an Lucas´ Rute drillen durfte, damit hatten wir beide nicht gerechnet. Mit 13 1/2 Kilogramm ist es der bis hierhin größte bekannte Fisch aus dem Parkteich.

Lieben Gruß, Fangt se´!
Christian

  • Geteilte Freude ist doppelte Freude – Lucas und Christian zelebrieren ihren Teichrekord.
Leave a comment

Die erste Tinca

25. April 2019 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Die erste Tinca ? ist immer etwas ganz besonderes. Christian Prieß lernte erst jüngst (am Ostermontag ?), wie man selber Haarvorfächer bindet ??. Heute konnte er gleich die ersten Fische auf sein selbstgebundenes Rig fangen. Die FCN wünscht dir weiterhin viel Erfolg und ein dickes Petri Heil? zur 48er und 52er Schleie.

Leave a comment

Neue TOP GEWÄSSER & Angelvereine für NRW

30. August 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Leave a comment

Hanfsamen aufkochen und lagerfertig abfüllen – ein erster Versuch

17. Juli 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Partikelkochen – das habe ich bisher in meiner Anglerkarriere viel zu wenig getan.
Mein guter Kumpel Lucas hat mich bereits mehrfach mit großer Häme ausgelacht, da ich bisher lediglich den teuren ready-to-use Hanf diverser Firmen gekauft habe. Schande über mein Haupt!
Insbesondere in diesem Jahr stelle ich den Bartelträgern im Vergleich zu den Vorjahren exzessiver nach, sodass der vorgekochte Instant-Hanf richtig ins Portmonee geht.
Da ich zumeist zwischen 200 und 400 Gramm große Portionen des Hanfs pro Schleien- oder Barbenansitz benötige, habe ich heute den ersten Versuch unternommen, 2.5 Kilogramm Trockenhanf aufzukochen und lagerfertig abzufüllen.
Bereits im Vorfeld habe ich diverse Gurken- und Barillasoßengläser gesammelt, in denen ich die aufgekochten Hanfsamen abfüllen werde.
Wichtig dabei ist, die Gläser sauber auszuspülen und im Backofen bei etwa 110 Grad für einige Minuten von den vorhandenen Restkeimen zu befreien. Diese sterben nämlich bei etwa 70 Grad ab – soweit die Theorie.
Den Hanf habe ich zunächst mit Cayenne Pfeffer und Hot Paprika Pulver verfeinert und mit reichlich kochendem Wasser übergossen.
Das ganze lies ich 24 Stunden ziehen, bis es schlussendlich zum Aufkochen und Abfüllen kam.
Ich kochte die Hanfsamen 90 Minuten auf. Nach und nach sah man wie ein großer Teil der Hanfkörner aufgeplatzt war, sodass der weiße Inhalt zum Vorschein kam. Genau das wollen wir beim Hanfkochen erreichen.
Lucas gab mir die Anweisung, dass etwa 70-80 Prozent der Hanfsamen aufgeplatzt sein sollten. Dann sei der Hanf optimal aufgekocht für unsere geliebten Cypriniden.
Ob es ganz 70 Prozent bereits waren… ich glaube es nicht, eher fiffty-fiffty. Mal schauen, ob sich noch was tut beim „Nachziehen“ in den Einmachgläsern.

?️?️ Spicey Hemp Cooking ?️?️
2.5 kg Hempseeds ✔️
Cayenne Pepper ✔️
Hot Paprika ✔️


Leave a comment

Hook & Hold mit Alex Zille

10. Juli 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

? Knallhart vor´m Holz! ? #IchUndMeinHolz
Der Niederrheiner und Nash-Teamangler Alex Zille zeigt euch in diesem Video, was man bei der „Hook´n Hold Angelei“ beachten muss.
Kamera ? und Schnitt ?: Lucas Deppe und Sascha Kuhn

Leave a comment

Maas-Uferauftakt

4. Juni 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Auch die Maaszander sind aktuell im Fressrausch. ??
Petri euch allen!
Ran ans Wasser mit euch.



Leave a comment

Der erste Fisch

2. Juni 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Der Moment, wenn man seine bessere Hälfte vom geilsten Hobby der Welt überzeugen konnte.
? Der erste Fisch ist immer etwas ganz besonderes.


Leave a comment

Das perfekte FANGBILD mit SELBSTAUSLÖSER

24. Mai 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Hochqualitative Fangbild-Selfies – Lucas zeigt euch wie´s geht.

Leave a comment

Ebro, Po…? RHEIN!

16. Mai 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

? Die einen fahren zum Ebro, die anderen fahren zum Po und der Flipper… der Flipper fährt zum Rhein. ?
Manchmal genügt nur eine Nacht für´s unglaubliche Jahreshighlight. Mr. Rüß konnte zusammen mit seinem Kumpel Aldino glatt vier Waller in einer einzigen Nacht fangen.
Davon zwei Rheinmaschinen ?? von sage und schreibe (ACHTUNG!) 230 und 233 Zentimetern! UNGLAUBLICH! Diese Nightsession im Rheinland wird wohl eine der größten Stories des Jahres 2018 verkörpern. Einfach unfassbar!


Leave a comment

BARBENKNALLER

15. April 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Dass Domenic seit 2017 intensiv der Flusskönigin nachstellt, ist in FCN-Kreisen allgemein bekannt.
Gestern zog Domenic trotz des morgendlichen Regens und lediglich wenigen Stunden Angelzeit mit seinen beiden Feederruten zum Rhein los. Nach zwei bisslosen Stunden wurde er für sein Durchhaltevermögen mehr als belohnt – eine 80 cm lange Rheinbarbe schepperte ihm in den Rutenblank der Heavy Feeder und lieferte einen spektakulären Drill am Strom.

Petri Heil zu diesem kapitalen Traumfisch!




Leave a comment

TenchZilla

12. April 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Mit 63 Zentimetern gehört diese Schleie in die Kategorie „Kapital“. Dies ist nun die x-te Tinca über der magischen 60-Zentimetermarke aus diesem Gewässer. Unfassbar! #TenchZilla


Leave a comment

Cold Carps

9. April 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Ja, wer kennt es nicht? Die Angelmessen zum Jahreswechsel sind vorbei und wir Karpfenangler sind heiß darauf, die ersten Fische des Jahres in den Maschen zusehen.
Doch dadurch, dass die Temperaturen momentan drastisch unter Null liegen, ist es für den ein oder anderen extrem schwer Motivation zu finden, um fischen zu fahren.
Statistisch gesehen klettern in der zweiten Märzwoche die Temperaturen schnell über zehn Grad. So war es auch in diesem Jahr vor dem aktuell erneuten Kälteeinbruch. Dieses Temperaturhoch drang mich dazu, angeln zu fahren. Die Gewässerwahl wurde mir auch recht einfach gemacht, da nur der kleinere Teil meines Hausgewässers wenigstens zur Hälfte eisfrei war.
Einen Tag vor der Session fütterte ich lediglich eine geringe Menge an. Eine Dose Mais, gecrushte Tiegernüsse und eine Hand voll gecrushte 14 mm Scoberrys sollten für genug Aufmerksamkeit reichen.
Am Tag darauf baute ich motiviert mein Tackle auf. An beiden Ruten sollten es ein 14 mm Scoberry und ein kleiner Red Hot Bulled Dumbell richten und meinen heißersehnten „Cold-Carp“ auf die Schuppen legen. Die Sonne war schon verschwunden als ich die Ruten vor die Eiskante flitschte und eine Hand voll Pillen auf den Platz verteilt hatte.
Darauf wollte ich gerade die Abhakmatte klar Schiff machen, als die rechte Rute auch schon abfeuerte.
Nach einem kurzen und knackigen Drill schaute ich mit einem fetten Grinsen zu meinen Kollegen, die mich bei dieser Session begleitet hatten, als der kleine Spiegler sicher auf der Matte lag.
Wir schätzten den Fisch auf etwa 8 Kilo.


Nach ein bis zwei Fotos und Versorgen des Karpfens, flog die Rute wieder zurück auf den Spot.
Die restliche Nacht schwiegen die Bissanzeiger und am nächsten Morgen packte ich ein, aber mit dem Hintergedanken gleich die nächste Nacht zu machen.
Gesagt getan. Noch am selben Tag baute ich wieder alles bei schönen 17 Grad am Nachmittag auf und konnte zu meinem Glück feststellen, dass der komplette See über Tag eisfrei geworden ist. Die Köderwahl fiel auf die gleichen wie am Vorabend, nur die Stelle hab ich anders gewählt. Ich angelte nun im tieferen Bereich des Sees in etwa drei Metern Tiefe.
Als Beifutter gab ich jeweils nur zwei Hände voll gecrushter Boilies über die Spots.
Anders als am Tag davor passierte zu meinem Pech leider nichts, was mich jedoch nicht beunruhigte, aber mich immerhin doch zum grübeln anregte.
Die Nacht über tat sich wieder nichts. Die Bissanzeiger schweigten die ganze Nacht über. Aber am darauf folgenden Morgen wurde ich nicht von meinem Handy-Wecker, sondern vom dumpfen Dauerton der Delkims geweckt. Bereits nach den ersten Fluchten war ich mir sicher: das ist kein Guppy am anderen Ende.
Nach einem längeren Drill konnte ich den massiven Spiegler abschöpfen.
Im Kescher schaute ich auf ein breites Kreuz. Jetzt wusste ich, dass es sich hier um einen der größeren Fische des Gewässers handelt. Der dunkle Freund brachte exakt 14 Kilo auf´s Tacho. Ich war extrem glücklich und hatte nach der kurzen Fotosession a**** kalte Hände, denn die Wassertemperatur betrug immer noch nicht mehr als 6 Grad.


Ich hoffe ihr habt euren ersten Fisch im Jahr 2018 auch schon fangen können, falls nicht: bleibt dran, der Frühling naht!
Tight Lines
Robert Laps

Leave a comment

Cold-Carps

17. März 2018 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Karpfenangeln im Winter ist kein Selbstläufer – viele Blanksessions müssen in Kauf genommen werden.
Dass Hartnäckigkeit hin und wieder mit Erfolg gekrönt wird, beweist Nachwuchsangler Robert Laps beeindruckend.
Hier zwei Exemplare seiner „Cold-Carps“ aus 2018.
Wie genau Robert im Winter vorgeht, das beschreibt er in einem kommenden Bericht für den Successful-Baits-Blog.
Petri Heil!


Leave a comment

Lightning und ein Zander

27. November 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto



Am Wochenende war die Bissfrequenz ? unter den Stachelrittern nicht die beste. Jedoch wurden in den Niederlanden einige „gute“ Fische aus den Viswatern gezaubert.
So auch dieser 77 cm lange Zander von Marcel Pietrzak.
Petri Heil!

Leave a comment

FCN on Tour | Herbst 2017

22. November 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Leave a comment

Neuer Barsch-PB

30. Oktober 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto


LIVE VOM WASSER ??
Sven mit seinem neuen Barsch-PB von 51 cm.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser endgeilen vorhalloween Kirsche ?

Leave a comment

Auf Niederlagen ❌ werden Siege ✅ folgen

24. September 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto


Hoffentlich direkt heute am Wasser.
Petri an alle die rauskommen. ?
#MSVvsKiel? #AbAnsWasser?
– voll motiviert mit Peppi Viersieben hier: Schauinsland-Reisen Arena.

Leave a comment

Gewichtiger Franzose

21. Mai 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Da hat der Marcel in den vergangenen Tagen ein ordentliches französisches Schiff an Land ziehen können.
Petri Heil zu diesem Kaventsmann!


Leave a comment

Ruhr 2017 | Zwischen Kumpanei, Algen, Kraut und nochmal Algen…

26. April 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto

Das diesjährige FCN-Event fand am 22.04. an der Ruhr-Vereinsstrecke des ASV Menden 1962 e.V. statt.
Die massenhaft vorkommenden und für den April unüblichen Süßwasseralgen machten uns leider einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Ein effizientes Angeln auf Bachforelle, Äsche, Barbe und Co. war aufgrund dessen leider nicht möglich.
Lediglich Schrotti konnte eine handvoll Rotaugen im Algenchaos zum Anbiss überreden.

Immerhin verschonte uns das launige Aprilwetter, sodass wir im Trockenen am Folgetag unser Tackle abbauen konnten.

Eine gesellige Grillrunde sowie spannende und lehrreiche Gespräche mit dem Barbenspezi Cees van Dongen ließen die schlechten Fangaussichten jedoch schnell zur Nebensache werden.





Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für die zuvorkommende Gastfreundschaft des ASV Menden 1962 und  freuen uns auf das im nächsten Jahr stattfindende Rückspiel am niederrheinischen Rhein.

Petri Heil
Eure FCN

Leave a comment

Neue Lehrgangsleiter in Emmerich am Rhein

21. März 2017 by Fishing Connection Niederrhein
Avatar-Foto


Wie viele bereits wissen sind mit Christian Kaspers und Reiner Geerts zwei dynamische Charaktere im Rheinischen Fischereiverband und insbesondere im Bezirk Kleve aktiv geworden.
Da im Raum Emmerich die Nachfrage nach einem Vorbereitungslehrgang stets groß war, haben die Vorsitzenden des Linken Niederrheins, Udo Botson und Andreas Alshut, übergangsweise bis zur Neuwahl des Klever Bezirksvorstands jährlich einen Herbstlehrgang in Emmerich angeboten.

Mit den neuen Lehrgangsleitern Christian und Reiner werden zukünftig sowohl ein Frühjahres- und Herbstlehrgang in der Stadt am Rhein angeboten.
Die „Generalprobe“ der beiden fand vom 03. bis zum 05. März im Vereinsheim des SFV Rheinlust 1932 e.V. statt. Die insgesamt 13 Teilnehmer wurden innerhalb eines Wochenendes hervorragend auf die anstehende staatliche Fischerprüfung vorbereitet.
Mit einer Bestandenen-Quote von 100% starten die beiden Seminarleiter mit Bravour in ihre neue Verbandstätigkeit.
Alle Teilnehmer des Vorbereitungskurses brachten die Prüfung mit Erfolg hinter sich.
So darf es gerne weitergehen.

Petri Heil
Der Bezirk Kleve

Leave a comment

Post navigation

← Older posts

Login

Neueste Kommentare

  • MikeV. bei Sevelen Gemeindesee
  • Louis Thomessen bei Sevelen Gemeindesee
  • Kniller bei A long time ago…
  • Kolja Kreder bei Anglerverbände, wer braucht die schon?!
  • Fishing Connection Niederrhein bei Anglerverbände, wer braucht die schon?!

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Neueste Beiträge

  • Черное колено Израилево Кто такие негры-иудеи из Соединенных Штатов Америки: Общество: Мир: Lenta ru
  • Максим Криппа и его размышления о футболе
  • Porno Hub
  • Челябинца приговорили к крупному штрафу за публичное оправдание терроризма
  • WunderTrading Review 2023: The Automated Crypto Trading Bot
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.
Zur mobilen Version gehen