Aus alt mach neu Pt.1
Welcher Zanderangler kennt sie nicht? Zerfetzte Gummifische, die nicht mehr auf dem Jighaken halten.
Abgebissene Schaufelschwänze und der Köder ist hinüber.
Da kann am Ende einer Saison schon so einiges zusammenkommen.
Was nun? Wegschmeißen?
Nein!
Wer sich einmal Silikon- oder Gipsgussformen angefertigt hat, kann seine zerstörten Gummifische kinderleicht mit einer üblichen Mikrowelle wortwörtlich einschmelzen und diverse eigene Dekorkreationen und Kombinationen gießen.
Vor allem bei beliebten Gummifischen, welche bald nicht mehr produiziert werden, also Auslaufmodellen, lohnt sich dies durchaus.
WICHTIG:
– Den Einschmelzvorgang bitte nicht in einer Mikrowelle tätigen, in der 15 Minuten später die Suppenterrine verzehfertig gemacht wird.
Bestenfalls eine alte, für die Küche Ausgediente verwenden.
– Nach Möglichkeit das Gießen in den Garten verlegen (Outdoor), damit giftige Dämpfe nicht in einem Raum über eine längere Zeit ihr Unwesen treiben können.
– Eine Gasmaske ist existenziell nötig, um Gesundheitsrisiken im vornherein auszuschließen.