Wissenswertes
Der Hecht lebt bevorzugt in langsam strömenden Fließgewässern mit Stillwasserzonen und Altwassern sowie Seen. Er liebt klare, verkrautete Gewässer, kommt aber auch in der Brackwasserzone hervorragend zurecht. Der Esox Lucius ist oftmals ein standorttreuer, revierbildender Raubfisch, der andere Artgenossen von seinem Territorium fernhält. Er ist in vielen Teilen Europas und Asiens verbreitet.
Er fehlt in Spanien, Süditalien und Nordnorwegen.
Angeltechnik
Spinnfischen
Beim Spinnfischen eignen sich diverse Methoden für die gezielte Hechtangelei z.B. Jiggen, Schleppangeln vom Boot, das Einleiern von Blinkern, Gummifischen und Spinnerbaits.
Köderfischangeln
Köder:12-25 cm Köderfischen (bevorzugt Rotaugen) auf Hechte (Esox Lucius). Im Winter eignen sich Stinte und Makrelen hervorragend.
Montage: Posenstopper + eine 8-20 g Pose + ein geeignetes kleines Lochblei+ eine Gummiperle + einen Sicherheitskarabiner mit einem Wirbel+ Stahlvorfach mit Drilling
Köder
Alle Arten von Kunstködern, Köderfisch oder Fischfetzen.
Wichtig ist, dass man immer ein Stahlvorfachverwendet, um Schnurbruch zu vermeiden. Hecht haben im Gegensatz zu den anderen heimischen Raubfischen zweischneidige, rasierklingenartige Zähne, welche die Schnur im Nullkommanichts durchtrennen können.
Hechtfänge der FCN
- David S.
- Marcel